Corona Virus Bekämpfung beflügelt UVC LED Nachfrage

Aufgrund ihrer sterilisierenden Wirkung gegen das Corona-Virus sei die Nachfrage nach UVC LEDs im Vergleich zum Vormonat um das Fünffache gestiegen, teilt Seoul Viosys, Tochtergesellschaft des UV-LED-Produzenten Seoul Semiconductor mit.

Dass kurzwellige UVC Strahlung (100 bis 280nm) gegen Bakterien und Viren wirkt, ist schon länger bekannt. Das „Ultraviolet Germicidal Irradiation Handbook“ beziffere die Sterilisationsrate von Corona-Viren nach einer einminütigen Bestrahlung auf 90 %, so Seoul Viosys, Tochtergesellschaft von Seoul Semiconductor. Das Unternehmen berichtet jetzt von einer durch die Corona-Krise sprunghaft gestiegenen Nachfrage speziell chinesischer Kunden nach seinen UVC LED-Produkten. So planten chinesische Autoproduzenten derzeit den Einsatz von UVC LEDs zur Sterilisierung von PKW-Innenräumen.

Chinesische Behörden hätten mittlerweile demonstriert, dass die Zahl der luftgetragenen Viren durch Ultraviolett LEDs um 97 % verringert werden könnte, so Seoul Viosys in seiner Pressemitteilung. Mittlerweile habe man es geschafft, die kurze Lebensdauer der UV-LEDs von 10.000 auf 50.000 Stunden zu erhöhen, sodass ihr Einsatz zur Desinfektion im öffentlichen, privaten und Unternehmensbereich jetzt wirtschaftlich darstellbar sei.

Seoul Viosys hält mehr als 4.000 Patente im Zusammenhang mit der UV LED Technologie. Seine UV-LED-Technologie „Violeds“ kommt in unterschiedlichen Branchen für die Entkeimung und Desinfektion (UVC), die Hautregeneration (UVB), die Wasser-/Luftreinigung und den Gartenbau zum Einsatz.

Original-Artikel ist erschienen bei: https://www.elektroniknet.de/markt-technik/optoelektronik/corona-virus-bekaempfung-befluegelt-uv-led-nachfrage-174198.html

Werbung