Ähnlich aufgebaut wie der UNIFILTER UV 500 bietet der Aquael Innenfilter UNIFILTER UV 750 einen stärkere UVC Leistung und einen größeren Filterkorb. Grundsätzlich gilt auch hier, der Unifilter UV 750 von Aquael ist ein wahres Multitalent, denn er leistet eine mechanische und biologische Filterung des Aquariumwassers, Belüftet das Aquariumwasser mit zusätzlichem Sauerstoff und Beseitigt unerwünschte Keime durch den eingebauten UV-Klärer. Die Besonderheit ist auch in diesem Gerät die Verwendung von LED UVC Dioden, die sich positiv auf den Stromverbrauch des Gerätes auswirken. Gut gelöst: die LED UVC Dioden können unabhängig vom Filterbetrieb zu- und abgeschaltet werden, ein sinnvolle Feature im Vergleich zu anderen Geräten. Der UNIFILTER UV ist einfach zu installieren in dem er an der Beckeninnenseite mit vier Saugnäpfen fixiert wird, die maximale Versenkungstiefe beträgt 75 cm unter der Wasseroberfläche. Die Regelung der Strömungsleistung erfolgt mithilfe eines kleinen Stellrades. Die Richtung des Wasserauslasses kann in einem Bereich von 90° eingestellt werden. Der Wasserauslass kann mit einem Frischlufteinsatz versehen werden, der für zusätzliche Belüftung des Aquariumwassers sorgt. Die Geräte der Aquael UNIFILTER UV Baureihe werden mit Rotorachsen aus Keramik ausgestattet, wodurch der Filter geräuscharm und haltbar ist. Die UV-Klärer enthalten eine Filtermedienkammer mit zwei unabhängig voneinander arbeitenden Schwammeinsätzen. Die Wartung des Aquel UNIFILTER Filters wird erleichtert, indem die zwei Filtereinsätze einzeln entnommen und im Wechsel gereinigt werden können. Das Gerät ist für den Einsatz von Aquarium bis zu 200 – 300 Liter Größe konstruiert und hat folgende Abmessungen: 6,7 cm x 11,2 cm x 30,8 cm.