Die Wirkung von UVC Klärer wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst:
- UVC Durchlässigkeit des Wasser
- Fließrate
- UVC Intensität
- Reaktorhydrodynamik
- Lebensdauer der Lampe
- Geschlossener oder offener Wasserkreislauf
Auf alle Einflussfaktoren wird nachfolgend eingegangen:
UVC Durchlässigkeit des Wasser
Je klarer das zu klärende Wasser bereits ist, desto wirksamer ist die UVC Bestrahlung auf die noch im Wasser befindlichen Organismen, denn: Partikel oder Trübstoffe im Wasser bilden Schatten, denn das UVC Licht durchdringt keine Feststoffe. Diese schattigen Bereich sind Bereiche, in denen kein UVC Licht scheint und in denen die Mikroorganismen vor der Zerstörung geschützt sind. Daher sollten UVC Klärer, wenn möglich nach dem Filter eingebaut werden. Siehe auch: Einbau und Installation
Fließrate
Je länger die Verweilzeit des Wassers im Klärer ist, desto intensiver ist die Wirkung des UVC Lichtes auf die Mikroorganismen. Eine längere Verweilzeit, kann durch Bestrahlungswiederholungen in einem gewissen Grad kompensiert werden, da in der Zwischenzeit die überlebenden Mikroorgansimen die Möglichkeit haben sich zu reproduzieren und diese Wachstumsrate zwischen den Bestrahlungsdurchläufen berücksichtigt werden muss.
Siehe auch: Wieviel Watt?
UVC Intensität
Wattzahl der UVC Lampe, je höher die Wattzahl, desto höher die Intensität der Bestrahlung und umso höher die Wirksamkeit der Bestrahlung.
Siehe auch: Nennleistung vs. Strahlungsleistung
Reaktorhydrodynamik
Beschreibt mit welchem Strömungs-Verlauf und – Charakteristik das zu klärende Wasser an der Strahlungsquelle vorbeigeleitet wird. Bei den Produkten die wir bei uv-klaerer.de behandeln, können lineare Verläufe und sogenannte Helix-Verläufe unterschieden werden. Bei der Helix, wird das Wasser im die UVC Lampe in einer schneckenförmigen Bewegung herumgeführt, indem kleine schneckenförmige Leitbleche das Wasser durch den Klärer leiten. Dadurch wird die Verweildauer des Wassers im UVC Klärer im Vergleich zu linearen Strömungsverläufen erhöht.
Lebensdauer der Lampe
UVC Lampen altern und mit der Alterung der Lampen sinkt die abgegebene Strahlungsintensität. Die Lebensdauer beträgt etwa 8.000 Stunden, d.h. im Dauerbetrieb ca. ein Jahr (ca. 8.760 Stunden).
Siehe auch: Wartung und Pflege
Geschlossener oder offener Wasserkreislauf
Die Wirkung von UVC Klärer auf die im Wasser enthaltenen Mikroorganismen wird wesentlich durch die Häufigkeit mit der diese in einer bestimmten Zeit bestrahlt werden beeinflusst. Es macht einen wesentlichen Unterschied, ob das zu klärende Wasser einmalig durch den UVC Klärer strömt und dann verwendet werden soll, oder ob es mehrmals pro Stunde durch den UVC Klärer geleitet wird.