Haus

Es gibt Situationen, in denen das Wasser im Haushalt, in Institutionen oder an Arbeitsplätzen von Keimen belastet ist und ein UV-Klärer diese Keimbelastung beseitigen kann. Auch in diesen Fällen wird kurzwelliges ultraviolettes Licht zur Zerstörung der DNA von Bakterien, Vieren und Sporen eingesetzt.

Bei der Installation eines UV-Klärer im Wassernetz des Haushalts wird von allen Herstellern von UV-Klärern empfohlen, einen Vorfilter mit mindestens 5 Micron einzusetzen. Das zu klärende Wasser wird durch den Vorfilter frei von Trübstoffen und erhöht dadurch die Wirksamkeit des UV-Klärers wesentlich.

UV-Klärer Haus Installation Anleitung
UV-Klärer im Haus – schematische Installationsanleitung

Der UV-Klärer selbst besteht aus einem äußeren Zylinder und einem inneren Zylinder aus Quarz-Glas der die UV-C Lampe umschließt. Es wird empfohlen als Material für den äußeren Zylinder und die Ein- und Auslässe Edelstahl zu verwenden. Alle in diesem Bereich vorgestellten Produkte erfüllen diese Anforderung. Im Vergleich zu UV-Klärern bei denen diese Komponenten aus Kunsstoff hergestellt sind, ist der Preis derartiger UV-Klärer wesentlich höher, gleichzeitig steigt allerdings die Lebensdauer wesentlich, ein eindeutiger Vorteil aus unserer Perspektive, erwartet man doch von derartigen Geräten einen jahrelangen, unauffälligen Betrieb.

Anschluss-Set UV-Klärer im Hauswassernetz

Für die Installation bzw. den Einbau in das Hauswassernetz werden sogenannte Anschluss-Sets angeboten, in denen der UV-Klärer mittels zweier Druckschläuche als Bypass in den Wasserkreislauf integriert werden kann. Dabei muss der Bypass nicht extra aufgebaut werden, sondern wird mit der Anschluss-Armatur mitgeliefert, eine elegante und langlebige Variante. Wartungsarbeiten, z.B. der Ausstausch der UV-C Lampe werden dadurch ebenfalls stark vereinfacht, da der UV-Klärer einfach durch das Schliessen der Zu- und Abfluss-Hähne vom Wassernetz getrennt werden kann. Da der Austausch des UV-Leuchtmittels einmal pro Jahr empfohlen wird, wird man diese Funktion schätzen lernen und regelmäßig nutzen. Das Set wird mit 1 Zoll Anschlüssen am Montageblock und den Anschluss-Schläuchen geliefert. Und eine weitere Funktionalität ist integiert: der Montageblock verfügt über einen kleinen Probe-Entnahmehahn der die Entnahme von Wasserproben im laufenden Betrieb ermöglicht, ebenfalls eine tolle Funktionalität.

Zu der beschriebenen Installation gibt es eine weitere Installationsart von UV-Klärern im häuslichen Wasserkreislauf, sogenannte Aufsatzgeräte, zu denen der Marktführer eSpring zählt:

eSpring – keimfreies Wasser in der Küche

eSpring ist ein Produkt des amerikanischen Herstellers Amway. Es handelt sich um eine Wasserfilter, der neben den üblichen Aktivkohlefiltern eine UVC-Lampe eingebaut hat.

Amway ist ein Unternehmen mit ca. 11 Milliarden US-Dollar Umsatz im Jahr und 20.000 Mitarbeitern. Neben einer Fülle von anderen Produkten stellt Amway mit dem eSpring Wasserfilter den nach eigenen Angaben weltweit am häufigsten verkaufte Küchen-Wasserfiltersystem.

Amway argumentiert mit den folgenden Vorteilen für den eSpring Wasserfilters (Quelle: Amway)

  1. Saubereres, klareres, besser schmeckendes Wasser mit dem eSpring™ Wasserfilter: Sie werden es sofort riechen, schmecken und sehen: die unmittelbare und fantastische Verbesserung des Wassergeschmacks, -geruchs und der Klarheit.
  2. Bessere Wasserqualität: Über 140 verschiedene und potentiell gesundheitsgefährdende Verunreinigungen werden vom eSpring™ Wasserfiltersystem entfernt. Ebenso zerstört es über 99,99 % der Bakterien und Viren, die im Wasser vorkommen und potentiell krankmachen können.
  3. Nachgewiesene Leistung: Von NSF International wurde das eSpring™ Wasserfiltersystem getestet und zertifiziert. Das eSpring™ Wasserfiltersystem reduziert mehr Verunreinigungen als alle anderen Systeme auf der Basis von UV/Aktivkohle.
  4. Einzigartige, fortschrittliche Technologie: Als erstes System verwendet das eSpring™ Wasserfiltersystem eine in den USA patentierte Kombination aus Aktivkohle und UV-Lampentechnologie in Verbindung mit einer hochentwickelten elektronischen Überwachung.
  5. Durch jahrelange Forschung unterstützt: 20 Jahre Forschung in der Wasserbehandlungstechnologie stecken in dem eSpring™ Wasserfiltersystem. Mehr als 270 Wasserbehandlungspatente weltweit wurden von unseren Ingenieuren und Wissenschaftlern entworfen und entwickelt, die erteilt wurden oder noch anhängig sind.
  6. Höherer Komfort: Das eSpring™ Wasserfiltersystem liefert den ganzen Tag lang das Wasser zum Trinken und Kochen, das eine durchschnittliche Familie verbraucht, bei Bedarf und direkt aus dem Wasserhahn.
  7. Weniger Wartungsbedarf: Der eSpring™ Wasserfilter liefert ausreichend Wasser für eine Familie mit sechs Personen für ein ganzes Jahr. Das sind insgesamt 5000 Liter, bevor eine Kartusche ausgetauscht werden muss.
  8. Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Kosten sind viel niedriger als bei vielen anderen Systemen, und das, obgleich der eSpring™ Wasserfilter eine ausgezeichnete Leistung und hohe Bequemlichkeit bietet.

Den eSpring können Sie hier bestellen.

Werbung