Soll der Einbau des UV-Klärers besonders elegant gelöst werden, bieten sich sogenannte Schnelltrennkupplungen an.

Mit diesen Schlauchkupplungen lassen sich die wasserführenden Schläuche einfach schließen und trennen. UV-Klärer die mit derartigen Schnelltrennkupplungen versehen sind lassen sich einfach ein- und ausbauen, z.B. für einen UV-Lampenwechsel. Die Schnelltrennkupplungen sind zweigeteilt aufgebaut und jeder Teil verfügt über einen eigenen Absperrhahn. Der Ablauf des Ausbaus eines UV-Klärers aus dem Wasserkreislauf erfolgt dann wie folgt:
- Absperrhahn Schnelltrennkupplung am Zulauf schließen
- Absperrhahn Schnelltrennkupplung am Auslauf schließen
- Schnelltrennkupplung Zulauf öffnen
- Schnelltrennkupplung Ablauf öffnen
- UV-Klärer entnehmen
Der Einbau erfolgt in der umgekehrten Reinfolge. Der einzige Nachteil der Kupplungen sind
- der relativ hohe Preis (man benötigt sinnvoller Weise zwei Kupplung, eine für den Zulauf, eine für den Ablauf) und
- ein Restrisiko, dass die mechanischen Teile der Kupplung beschädigt und undicht werden könnten.
Tipp: achten Sie darauf dass die Kupplung nicht unter Spannung (Biegung) gesetzt werden, indem ausreichend lange Schläuche verwendet werden. Bitte beachten Sie weiterhin, dass es die Kupplungen für verschiedene Schlauchstärken gibt.