Einer der meistverkauften „Marken“ UVC-Klärer kommt von der Firma JBL und wird in der AquaCristal Baureihe verkauft. Bei der hier vorgestellten Baureihe handelt es sich um die 2. Generation (von der 1. Generation sind dokumentierte Reklamationsfälle auf Grund von Undichtigkeiten bekannt, die mit bei der 2. Generation nicht mehr auftreten.) Was zeichnet das Gerät aus, im Vergleich zu seinen Wettbewerbern? Bereits auf dem ersten Blick fällt auf, dass der JBL AquaCristal anders aufgebaut ist: Der Einlass des Gerätes befindet sich an einem Ende, der Auslass in der Mitte, warum? Der UV-Klärer kann mit einer zweiten Lampe erweitert werden und die wird dann links vom Auslass angeschlossen (diese zweite UV-Lampe ist nicht im Lieferumfang enthalten, sondern kann optional erworben werden.) Was uns noch gefällt: Ähnlich wie beim EHEIM wird das Prinzip der Reflexion genutzt um die UVC-Wirkung zu verstärken: Dabei wird das Kunsstoffgehäuse durch einen zweiten inneren Glaszylinder, der mit einer hochglänzenden Metallfolie umgeben ist ausgekleidet. Durch diese Bauform erreicht man zwei wesentliche Effekte: die beschriebene Reflexion und der Schutz des Kunststoffgehäuses vor der UVC-Strahlung der UVC-Lampe, wodurch die Langlebigkeit des UVC-Klärers wesentlich gesteigert wird. Eine passende UVC Ersatzlampe findet man hier.