Glossar

Absorptionsspektroskopie

Absorptionsspektroskopie bezieht sich auf spektroskopische Techniken, die die Absorption von Strahlung aufgrund ihrer Wechselwirkung mit einer Probe als Funktion der Wellenlänge messen. Die Absorptionsspektroskopie ist in ihrer chemischen Analyse aufgrund ihrer Spezifität und ihrer quantitativen Natur nützlich. Die Spezifität der Absorptionsspektren erlaubt es, Verbindungen in einer Mischung voneinander zu unterscheiden. Ein Absorptionsspektrum kann quantitativ mit der Menge des nach dem Beer-Lambert-Gesetz vorhandenen Materials zusammenhängen.

Absorptionsspektrum

Veranschaulicht die von einer einzelnen Mikrobe absorbierten Wellenlängen.

Agar

Gel-artiger Grundbestandteil jedes Nährbodens zur Anzucht von Mikroorganismen, wird aus Zellwänden von Algen hergestellt.

AlN

Aluminiumnitrid (AlN) ist ein Nitrid aus Aluminium. Seine Wurtzite-Phase (w-AlN) ist ein breitbandiges Spalt (6.2 eV) Halbleitermaterial, das es potentielle Anwendung für tiefe Ultraviolett-Optoelektronik bietet.

Aktionsspektrum

Veranschaulicht die Wellenlängen, die für die Desinfektion am effektivsten sind.

Bestrahlungsstärke

Die Bestrahlungsstärke ist definiert als die optische Leistung (Strahlungsfluss) pro Flächeneinheit, die auf eine Oberfläche einfällt.

Betrachtungswinkel

Betrachtungswinkel ist der volle Winkel, bei dem die Strahlungsintensität die Hälfte der direkten, auf der Achse liegenden Intensität ist.

Bier-Lambert-Gesetz

Das Bier-Lambert-Gesetz (Biergesetz) bezieht sich auf die Absorption von Licht auf die Eigenschaften des Materials, durch das das Licht fährt; Die Absorption variiert linear mit dem Abstand, den das Licht durch das absorbierende Material (d.h. die Weglänge) und die Konzentration des Absorbers durchläuft.

Desinfektion

Desinfektion ist der Prozess, der Krankheitserreger (Krankheit verursachende Mikroorganismen) entfernt, deaktiviert oder tötet. Die Wasserdesinfektion kann durch physikalische oder chemische Mittel erreicht werden. Die chemische Desinfektion ist, wenn ein chemisches Mittel (d.h. Chlor, Iod, Ozon) dem Wasser zur Desinfektion zugesetzt werden muss und das Wasser chemischen Veränderungen erfährt. Die physikalische Desinfektion ist ein physikalisches Mittel zur Inaktivierung oder Entfernung von Bakterien (d. H. Sieden, Filtration, UV-Licht).

Dosis

Dosis (oder Fluenz) ist die Menge an UV-Strahlung, der eine Oberfläche ausgesetzt ist und in Millijoule Sekunden pro cm² (mJ / cm2) gemessen wird. UV-Dosis ist das Produkt der UV-Bestrahlungsstärke und der Belichtungszeit.

Fluoreszenz

Fluoreszenz ist die Emission von Licht durch eine Substanz, die Licht absorbiert hat. In den meisten Fällen hat das emittierte Licht eine längere Wellenlänge als die absorbierte Strahlung.

Fluoreszenzspektroskopie

Fluoreszenzspektroskopie analysiert Fluoreszenz aus einer Probe. Es geht um die Verwendung eines Lichtstrahls, meist ultraviolettes Licht, das Moleküle bestimmter Verbindungen anregt und sie dazu bringt, Licht zu emittieren. Geräte, die Fluoreszenz messen, heißen Fluorometer. Viele analytische Verfahren in der Chemie beinhalten die Verwendung eines Fluorometers, meist mit einer einzigen anregenden Wellenlänge und einer einzigen Detektionswellenlänge. Wegen der Empfindlichkeit, die das Verfahren bietet, können fluoreszierende Molekülkonzentrationen von nur 1 Teil pro Billion gemessen werden.

GKZ

Gesamt-Kolonie-Zahl

Inkubationstemperatur

Bebrütungstemperatur von Petrieschalen in Inkubations- oder Brutschränken.

KBE

Koloniebildende Einheit, Anzahl der Kolonien auf einem Nährboden.

Kolonie

Mit bloßem Auge sichtbare umgrenzte Einheit auf einem Nährboden.

LED

Eine Leuchtdiode (LED) ist eine Halbleiter-Lichtquelle. Hohe Helligkeits-LEDs sind über Wellenlängen von Ultraviolett bis Infrarot verfügbar. Wenn eine lichtemittierende Diode vorwärts vorgespannt ist (eingeschaltet), rekombinieren Elektronen von der n-Seite mit Löchern von der p-Seite am p-n-Übergang, was zur Emission von Licht führt. Die Wellenlänge des emittierten Lichts wird durch die Energielücke des Halbleiters bestimmt. LEDs bieten viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Lichtquellen wie Lampen inklusive geringerem Energieverbrauch, verbesserter Sicherheit, geringerem Platzbedarf und schnellerer Umschaltung.

Log-Reduktion

Log-Reduktion ist eine Möglichkeit, die Werte der verminderten biologischen Kontamination in Wasser durch Faktoren von 10 zu bezeichnen. Eine 1-log-Reduktion entspricht einer 90-prozentigen Reduktion. Eine 2-Protokoll-Reduzierung wäre eine Reduzierung um 99 Prozent und eine Reduktion um 3 Prozent reduzieren würde um 99,9 Prozent. Eine Reduzierung um 99,99 Prozent würde als 4-Log-Reduktion bezeichnet.

MOCVD

Metall-organische chemische Gasphasenabscheidung (MOCVD) ist ein chemisches Dampfabscheidungsverfahren zum Aufwachsen von kristallinen Schichten, um komplexe Halbleiter-Mehrschichtstrukturen zu erzeugen. Das Wachstum der Kristalle ist durch chemische Reaktion und hat sich zu einem großen Prozess bei der Herstellung von optoelektronischen Geräten wie LEDs und Lasern.

Optische Leistung

Optische Leistung (oder Strahlungsfluss) ist die Gesamtenergie, die von einer Lichtquelle über alle Wellenlängen emittiert wird, gemessen in Watt.

Strahlungsintensität

Strahlungsintensität ist definiert als die optische Leistung, die pro Einheitswinkelwinkel emittiert wird. Die SI-Einheit der Strahlungsintensität ist Watt pro Steradian (W · sr-1).

Spektrophotometrie

Spektrophotometrie ist eine Methode, um zu messen, wie viel eine chemische Substanz Licht absorbiert, indem sie die Intensität des Lichts misst, wenn ein Lichtstrahl durch die Probenlösung hindurchgeht. Das Grundprinzip ist, dass jede Verbindung Licht über einen bestimmten Bereich von Wellenlängen absorbiert oder überträgt. Diese Messung kann auch verwendet werden, um die Menge einer bekannten chemischen Substanz zu messen.

Wall plug efficiency

Wall plug efficiency bezieht sich auf die Wirksamkeit der LED bei der Umwandlung der elektrischen Eingangsleistung in die Lichtleistung. Es ist definiert als das Verhältnis der Lichtleitung zur elektrischen Eingangsleistung.

Werbung